Teichfrosch (Rana esculenta)
Der Teichfrosch ist nur Zufallsgast im Amphibientunnel. Er lebt an Teichen, Seen, Weihern, Gräbern, Wald- und Wiesentümpeln, Flußufern, Altwässern. Er ist Hybrid aus Seefrosch und kl. Teichfrosch und steht im Aussehen zwischen ihnen.

Kopf-Rumpflänge bis zu circa 120 mm
Kopf-Rumpflänge bis zu circa 90 mm
- Der Kopf ist leicht zugespitzt.
- Die waagerecht orientierte Pupille der relativ dicht beieinander liegenden Augen ist fast rund.
- Das Trommelfell ist gut sichtbar. Sein Durchmesser beträgt etwa 3/4 dessen des Auges. Ein dunkler Schläfenfleck fehlt gewöhnlich.
- Die hinter dem Auge beginnenden breiten und deutlichen Drüsenleisten verlaufen beiderseits bis in die Lendengegend. Der Rückenmitte zieht sich oft ein gelblich-grüner "Aalstrich" entlang.
- Die gut entwickelten kräftigen Beine lassen sich mit der Ferse bis in die Augenhöhe strecken.
- Die Füße weisen entsprechend der ganzjährigen Lebensweise im und am Wasser große Schwimmhäute auf, die bis zur Spitze der längsten der 5 Zehen reichen.
- Das Männchen hat äußere Schallblasen, die es durch eine Längsspalte hinter dem Mund hervorstülpen kann. Zur Paarungszeit sind seine Daumenschwielen dunkel pigmentiert.